Noch vor einigen Jahren gehörten Informationsdienste per Faxabruf zum
Standard von Ämtern, Behörden, Institutionen und anderen öffentlichen
Einrichtungen. Inzwischen stehen die meisten Formulare, Richtlinien und
Hinweise zum Download bereit. Auch umfangreichere Inhalte, etwa Rechts-
oder Steuerratgeber können gegen eine Gebühr online per download erworben
werden. Das ist zumeist mit der Angabe persönlicher Daten im Internet
verbunden und setzt in jedem Fall den Umgang mit dem Acrobat-Reader für
PDF-Dateien voraus.
Für alle, die diesen Weg umgehen möchten oder müssen, gibt es derzeit noch einige interessante Anbieter mit einem Informations-Service per Faxabruf.
Eine der wichtigsten Untergruppen der Stiftung Warentest, Finanztest,
stellt alle Testergebnisse aus dem Bereich der Finanzdienstleistungen,
die zum Download bereit stehen, alternativ auch zum Faxabruf zur
Verfügung. Kosten: 14 Cent pro Minute.
http://www.test.de
Testergebnisse der Verbraucherinitiative Ökotest können im Einzelfall von hohem Informationswert sein. Bei Ökotest werden praktisch alle erdenklichen Waren des täglichen Bedarfs auf ihre Umweltfreundlichkeit und gesunde Verträglichkeit getestet. Doch auch Vergleiche zwischen privaten Krankenversicherern oder Pensionskassen werden vom Bio-Institut vom Dienst durchgeführt.
Firmen, deren Mitarbeiter immer wieder mit denselben Arbeitsmitteln bzw. –geräten in Berührung kommen, sollten im Interesse einer gesunden Belegschaft auch nach Testergebnissen in diesen Produktgruppen schauen. Über 290 Testergebnisse stehen zum Faxabruf bereit. Abrufpreis: 62 Cent pro Minute. http://www.oekotest.de
Der internationale Nachrichtensender n-tv stellt aktuelle und mit Expertenwissen gesicherte Informationen per Faxabruf bereit. Das Themenspektrum umfasst viele Bereiche, die für Unternehmer wichtig sein könnten, so z.B. Expertenanalysen zu bestimmten Rohstoffen, zu Börsenentwicklungen, Finanz- und Investment-Tipps und besonders praxisnahe Themen wie „Einspruch gegen den Steuerbescheid“ oder „Baufinanzierung für Selbständige“.
Man darf erwarten, dass der fundierte Inhalt dieser Dokumente weit
über den Qualitätsstandard üblicher Downloads hinaus geht. Die Kosten
halten sich mit 1 bis 3 Euro in Grenzen.
Auf folgender Seite finden Sie das gesamte Angebot.
http://www.n-tv.de/faxabruf
Hier können einzelne Info-Dokumente auch von Nichtmitgliedern per
Fax abgerufen werden.
http://www.mieterschutzbund.de
Bei Wetterdiensten hat sich der Fax-Abruf als übliches Nachrichtenmittel weitgehend erhalten. Hier einige Adressen für allgemeine und spezielle Wetterdienste.
Einen gänzlich anderen Service im Bereich der Fax-Kommunikation kann man nutzen, wenn man auf der Suche nach Herstellern von Elektrogeräten ist. Der ZVEI – Einkaufsführer findet alle Hersteller elektrisch betriebener Geräte und Maschinen in Deutschland und baut für Sie auf bequeme Weise den Fax-Kontakt zu den ausgewählten Firmen auf.
Eine bequeme Art, sich für eine gesuchte Betriebsausstattung verschiedene Angebote einzuholen.
http://www.zvei-einkaufsfuehrer.de