Branchen der Zukunft


Branchen der Zukunft In Zukunft kaufen die Deutschen in erster Linie Medikamente und Autos, unterhalten sich per Mobilfunk, lassen sich das Essen nach Hause bringen und bewegen sich vor allem für’s Fitness-Programm vor die Tür. So könnte die überspitzte Schlussfolgerung aus einer Studie des Institutes der Deutschen Wirtschaft lauten. Mit einer Analyse bisheriger Wirtschaftstrends und deren Wachstumsursachen hat es die Zukunftsfähigkeit aller Unternehmensbranchen gecheckt. Zusätzlich wurden 70 Experten um Prognosen gebeten.

Und das sind die Boombranchen, die künftig für die meisten Arbeitsplätze und die besten Gewinnchancen sorgen:

Dienstleistungsgewerbe

Die Branche hat seit einigen Jahren den höchsten Beschäftigungszuwachs. Grund dafür ist u.a. der Trend, einzelne Leistungen aus Alltags- bzw. Unternehmensprozessen auszugliedern und extern in Auftrag zu geben. Eine Wachstumschance für Bringdienste und alle Formen des Outsourcing. Vereinzelte Dienstleistungen werden auch häufiger denn je in Anspruch genommen, etwa der Bereich der Sicherheitsdienste.

Pharmaindustrie

Auch diese Branche boomt bereits seit einigen Jahren. Medizinisch relevante Verfahren wie Gentechnologien gewinnen außerhalb des Gesundheitswesens an Bedeutung. Der Umfang der Investitionsförderung ist sehr hoch. Außerdem profitiert die Pharmaindustrie von der älter werdenden Gesellschaft.

Medizin- Mess- Steuer- und Regeltechnik

Als Zulieferer der Boombranchen wie Pharma- oder Autoindustrie wird es auch dieser Branche künftig gut gehen.

Autoindustrie

Noch immer ist dieser Industriezweig derjenige mit der höchsten Wertschöpfung. Allerdings wird es hier künftig weniger Investitionen für Forschung und Entwicklung geben.

Logistik-Branche

Die Vernetzung der Wirtschaft auf regionaler und globaler Ebene ist ohne Transport und Warenversand nicht machbar. Spediteure zu Land, Wasser und Luft müssen kaum um ihre Existenzgrundlage bangen.

Nachrichten-, Rundfunk-, Fernsehtechnik

Noch bessere Mobiltelefone, noch schönere Flachbildschirme und noch leistungsfähigere Software-Programme sorgen auch in Zukunft für erfolgreiche Unternehmen und sichere Arbeitsplätze. Auch hier ist das Investitionspotential für Forschung relativ hoch.

Chemieindustrie

Hohe Investitionen in Forschung und Entwicklung machen diese Branche zum Wachstumstreiber.

Maschinenbau

Solange produziert wird, sind Herstellungsmaschinen notwendig. Der Maschinenbau geht praktisch mit der Konjunktur der erfolgreichsten Branchen mit.

Sonstiger Fahrzeugbau

Nutzfahrzeugen aller Art wird ebenfalls eine gute Zukunft vorausgesagt. Auch hier gibt es viele Subventionen.

Gesundheits- und Sozialdienste

Auf Platz zehn der Wachstumsbranchen wird es diesem Bereich künftig ebenfalls noch sehr gut gehen. Kein Wunder, hilfs- bzw. pflegebedürftige Menschen dürfte es im alternden Deutschland immer mehr geben. Und die noch etwas jüngeren Semester sind bei der voraussichtlich hohen Alterserwartung stärker denn je an prophylaktischen Gesundheits- und Wellness-Angeboten interessiert.

Quellen: Institut der Deutschen Wirtschaft / AOL Online Magazin

Erfolgsfaktor gesellschaftliches Engagement

Angesichts der Klimaerwärmung und einer globalen Armutsentwicklung, deren Ende nicht in Sicht ist, haben die Erfolgsprognosen der Wirtschaft einen etwas herben Beigeschmack. Die Berechnungen sind für die nächsten zwei maximal drei Jahrezehnte gemacht. Experten, die längerfristige Prognosen anstellen, sehen die Zukunft nicht ganz so rosig.
Viele Unternehmer auf kleiner und großer Ebene haben inzwischen mit dem Umdenken begonnen und engagieren sich zunehmend für Projekte, die eine langfristig erfolgreiche Zukunft sichern sollen. Etwa die zusätzliche Förderung von Menschen in strukturschwachen Gebieten oder die Umsetzung umweltschonender Technologien.

Corporate Social Responsibility

Unter dem Begriff Corporate Social Responsibility entstehen Netzwerke, in denen sich die entsprechenden Unternehmen um eine wachsende Lobby bemühen.

Im Rahmen von CSR Germany agieren zahlreiche große Unternehmen für den sozialen und ökologischen Fortschritt. So organisiert etwa der Schuhhersteller Deichmann seit Jahrzehnten soziale Projekte in Indien und schiebt mit einem Wettbewerb die Ausbildungsförderung im eigenen Land an. Schokoladenmacher Ritter Sport investiert in ökologische Betriebstechnik; der größte Teil der Energie wird mit einem eigenen System aus erneuerbaren Ressourcen gewonnen und die berühmten Schokoladenquadrate sind in recyceltem Papier verpackt. Auf den Seiten von CSR-Germany werden noch viele weitere zukunftsweisende Bemühungen deutscher Betriebe dokumentiert.
http://www.csrgermany.de

In mittelständischen Unternehmen kann gesellschaftliches Engagement zum erfolgreichen Weg der Kooperationsentwicklung und Image-Pflege werden. Die GILDE-Wirtschaftsförderung organisiert entsprechende Projekte. Im Rahmen von EU-Programmen winken dabei auch Fördergelder.
http://www.csr-mittelstand.de/


Top

Branchenbereich

Automobil & Verkehr Büroausstattung / Bürotechnik Dienstleistung -Finanzen- Dienstleistung -Handwerk- Dienstleistung / Service Einzelhandel Gesundheit, Pflege, Pharmazie Grosshandel / Gewerbebedarf Industrie / Produktion Reise / Freizeit / Sport

Gewerbe in den Bundesländern

Baden-Württemberg Bayern Berlin Brandenburg Bremen Hamburg Hessen Mecklenburg-Vorpommern Niedersachsen Nordrhein-Westfalen Rheinland-Pfalz Saarland Sachsen Sachsen-Anhalt Schleswig-Holstein Thüringen

Deutschlandweite Suche »

zur deutschlandweiten Suche

Gewerbe in Österreich »

Firmen in Österreich

Gewerbe in der Schweiz »

Firmen in der Schweiz

Firmenspot

Kümmerle Gebr. GmbH Feinmechanische Werkstätte Schönenbergerstrasse 3
79618 Rheinfelden (Baden)
Richard Benninger GmbH Internationale Tankwagenspedition Otto-Konz-Strasse 17
74321 Bietigheim-Bissingen
EWS Elektro Werkzeug Service Schmiedestrasse 20
44149 Dortmund
Autohaus Bielen GmbH Wandhofener Strasse 19
58239 Schwerte
Gretler Bodenseestrasse 26
88239 Wangen im Allgäu
Kern Friseur + Kosmetik Seestrasse 11
15569 Woltersdorf b Erkner
HDW Haus der Werbung Am Hammergraben 6
57290 Neunkirchen, Siegerl
Apotheken - Hubertus Apotheke Gerresheimer Landstrasse 117
40627 Düsseldorf
Apotheken - Hirschapotheke Glockenstrasse 1
95447 Bayreuth
Christliche Buchhandlung Gerhard Wedel Borchener Strasse
33098 Paderborn




Zukunfsbranchen - Dienstleistungsgewerbe - Pharmaindustrie - Autoindustrie
© Gewerbeauskunft.com
Bookmarken Sie diese Seite