Gebrauchte Industrie- und Gewerbegüter gelangen immer häufiger
über den Versteigerungsweg an ihren neuen Eigentümer. So ist es
für fast jeden Unternehmer lohnenswert, sich einmal kurz mit dieser speziellen
Einkaufsform zu befassen. Im Folgenden haben wir einige Versteigerungstipps
für Unternehmer zusammen gestellt:
Als Präsenz-Auktion wird die klassische Versteigerung bezeichnet - alle Bieter sind vor Ort und der Hammer fällt nicht nur im sprichwörtlichen Sinne. Häufig sind es öffentliche Institutionen wie das Finanzamt, die Gewerbe-Immobilien und andere Insolvenz-Masse auf diese Weise in Geldwert umwandeln. Die Startpreise sind kaum höher als 50% des eigentlichen Wertes. Das klingt verlockend. Doch ungeübte Besucher können in einige Fallen geraten. Hier unsere Tipps für überlegtes Handeln:
Mit einem KFZ-Kredit durch Verpfändung des eigenen Wagens konnten schon
viele finanzielle Lücken überbrückt werden. Wer sich dagegen
zu günstigen Konditionen einen Firmenwagen zulegen möchte, findet
bei der Versteigerung nicht ausgelöster Wagen oft ein lukratives Schnäppchen.
Auto-Pfandleihhäuser gibt es in allen größeren Städten
Deutschlands. Auf folgender Homepage-Liste finden Sie auch die Einrichtung
in Ihrer Nähe.
http://www.auktionshaeuser.com
www.city-pfand.de
www.aa-autopfandleihhaus.de
www.kfz-pfandleihe.de
www.hpkk.de
www.autopfandhaus-hamburg.de
www.aap-k.de
www.leihhaus.de
www.autopfandleihe-nord.de
www.hanseatische-pfandkredit.de
www.kraftfahrzeug-pfandleihhaus.de
www.pfand-sa.de
www.kfz-pfandkredit.de
www.easy-pfand.de
www.leihhaus-bottrop.de
www.autopfandleihhaus-nrw.de
www.autopfand-bochum.de
www.auto.barankauf.de
www.pfandbeleihung-greven.de
www.autokredit-service.de
www.autopfand24.de
www.pkw-pfand.de
www.autopfand-jh.de
www.exklusivpfand.de
www.kfz-pfandleiher.de
www.leihhaus-ag.de
www.kaefers-leihhaus.de
www.maccash.de
www.auto-tip-pfandleihe.de
www.motor-credit.de
Bei der Auktion zum Niedrigstgebot ist ein Umdenken erforderlich. Anstelle
einer günstigen Betriebsausstattung kann man hier Aufträge ersteigern.
Dabei gewinnt, wer die aktuelle Angabe zur voraussichtlichen Entlohnung am
weitesten unterbietet. Job-Auktionen sind vor allem eine gute Gelegenheit,
den eigenen Kundenstamm zu erweitern. Hier einige Beispiele für Niedrigst-Auktionen:
My Hammer - zur Zeit die größte Online-Job-Auktion für
Deutschland.
http://www.my-hammer.de/
Jobdoo ist nicht so umfangreich wie der Marktführer dafür
aber vielfältiger. Hier werden neben Handwerkern auch schon mal Künstler
oder Masseure gesucht.
http://www.jobdoo.de/
Blauarbeit und Undertool sind solide Handwerkerportale. Bei
Blauarbeit werden Job-Bewerber auf ihre Kompetenz geprüft.
http://www.blauarbeit.de/
http://www.undertool.de/
Die neue Verbreitung von Auktionen jeglicher Art bietet auch ein Feld für
neue oder zusätzliche Berufschancen. Versteigerer oder Auktionator ist
eine eigenständige Berufsbezeichnung, die fast jeder erwerben kann. Voraussetzung
ist lediglich eine abgeschlossene Berufsausbildung, welcher Art auch immer.
Mit einem einmaligen Versteigerer-Seminar erwirbt man ein Zertifikat, mit
dem man sich bei der IHK als „öffentlich bestellter und vereidigter
Auktionator“ eintragen lassen kann.
Weitere Informationen finden Sie hier:
Weitere Informationen finden Sie hier:
Bundesverband Deutscher Auktionatoren
http://www.bundesverband-deutscher-auktionatoren.de
Gesetze zur Tätigkeit als Versteigerer
http://www.potsdam.ihk24.de
Anbieter von Versteiger-Seminaren
http://www.versteigerer-seminar.de/